Zusammenfassung
Die Vienna D.C. Timberwolves müssen in der Basketball Damen Superliga am Samstag im Kampf um das Halbfinale einen Rückschlag hinnehmen: Beim DBB LZ Oberösterreich in Wels führen die Wölfinnen in der 30. Minute mit acht Punkten Differenz, am Ende siegen die Gastgeberinnen jedoch 68:61.
Zumindest können die Wolves das direkte Duell nach einem 82:74 im Heimspiel hauchdünn für sich entscheiden.
Knappe Halbzeitführung
In den ersten sechs Minuten gelingen den Wölfinnen nur zwei Dreier durch Petra Pammer, dank guter Defense bleibt man aber dran. Sophie Baydanov, Vanessia D’Almeida und wieder Pammer scoren in der Folge zu einer 12:9-Führung.
Im zweiten Viertel finden beide Teams offensiv besser ins Spiel. Aleks Novakovic und Iva Ilic werfen eine 20:13-Führung heraus, die Oberösterreicherinnen lassen sich angeführt von Lisa Ganhör aber nicht abschütteln. Antonia Dumancic stellt erneut eine Sieben-Punkte-Differenz her (30:23), zur Halbzeit heißt es 30:27 für die Wolves.
Wende im Schlussviertel
Nach Seitenwechsel können sich Flora Göd und Co. auf 37:29 absetzen. Anna Alborova und die Welserinnen nützen eine minutenlange Durststrecke aufseiten der Wölfinnen, um auf 35:37 zu verkürzen. Ilic, Pammer und Novakovic bekommen das Spiel aber nun in den Griff und stellen bis zur 30. Minute auf 49:41, doch Sonja Andjelkovic und Lara Mendl scoren vor der letzten Pause noch zum 45:49 aus Sicht des LZ OÖ.
Im Schlussviertel erhöht Wels den Run auf 11:0, Magdalena Schmidt sorgt mit einem Dreier zum 52:49 für einen Führungswechsel. Die Timberwolves finden im letzten Abschnitt nicht zu ihrem Spiel, sowohl Würfe von außen als auch unter dem Korb finden selten ihr Ziel. Die Oberösterreicherinnen erarbeiten sich zudem am Offensiv-Rebound viele zweite Chancen und führen nach 35 Minuten 57:52.
Pammer und Ilic verkürzen zwar noch auf 56:57 bzw. 58:59, aber Ganhör und Schmidt stellen in der 39. Minute mit fünf Zählern auf das vorentscheidende 64:58. Antonia Dumancic kann in der Schlussminute mit einem Dreier zumindest dafür sorgen, dass die Wölfinnen im Gesamtscore der beiden Begegnungen die Nase knapp vorne haben.
“Elementare Fehler”
“Zu viele elementare Fehler haben uns heute den Sieg gekostet”, lautet der Kommentar von Coach Aldin Saracevic.
Am kommenden Samstag empfangen die Wölfinnen um 14 Uhr die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg.
BDSL, Samstag:
DBB LZ OÖ – Vienna D.C. Timberwolves 68:61 (9:12, 27:30, 45:49)
Timberwolves: Pammer 16, Ilic 13, Dumancic 12, Novakovic 9, Baydanov 4, Vanessia D’Almeida 4, Göd 3, K. Kindl; Grbic, Khamis, S. Kindl, Santos
LZ OÖ: Ganhör 19, Andjelkovic 11, Kolin 10, Mendl 9, Schmidt 7, Alborova 6, Milovanovic 3, Mouslmani Viaplana 3, Solyom-Gecse; Gumpetsberger, Jelinek, Kienesberger