Es beginnt eigentlich nach Plan, pressing funktioniert und man zieht mit plus 11 davon , was man auch bis zum Ende des ersten Viertels halten kann 22:11. Aber nach und nach wird das Spiel zerfahrener und die Mödlinger Jungs nehmen den Wölfen einen Zähler nach dem anderen ab und kommen sogar auf 3 Punkte ran. Irgendwie rettet das WolfPack dann aber doch noch 8 Punkte plus in die Halbzeit 34:26.
Nach der Halbzeit hat das junge Wolfsrudel meistens einen Run, dieser blieb aus und die Gastgeber kommen auf einen Punkt ran und könnten sogar in Führung gehen. allerdings ab diesem Zeitpunkt verstehen die Timberwolves dass sie in der Mitte überlegen sind und verhelfen unseren Bigmen zu Bällen und wichtigen Punkten – Okoro 29, Bachmayer 14. Routiniert spielt man das letzte Viertel dann auch nachhause obwohl sich die Mödlinger immer wieder rankämpfen alleinig durch Gencer mit 12 Punkten im letzten Abschnitt.
Coach Kindl
Man kann im Leben alles spannend machen, aber heute war es nicht notwendig. unser am Anfang so starkes Teamplay hat heute überhaupt nicht funktioniert und jeder ist mit dem Kopf durch die Wand. Außer Ende drittes und viertes Viertel da hat es gut funktioniert und unsere Bigmen kamen ins Spiel.
50:68 (10:19)(8:6)(13:28)(19:15)
Freiwürfe 7 von 16 (43%)
Mndrucic(0), Karian(4), Visnjic(4), Neuwirth(13, 3/6), Butsek(0), Alnusyrat(6, 2/4), Okoro(29, 1/3), Schreiber(0), Bachmayer(14), Kröss(0), Roßnagl(3), Köhres(3,1/1)